

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: KH0034
Khadi Color Prep Farbkraft Grundierung
Vorbereitung so einfach wie nie zuvor: Jede Ausgangsfarbe ist von Natur aus einzigartig – genau wie khadi Pflanzenhaarfarben. khadi Color Prep unterstützt ein eindeutig sicheres Farbergebnis und bereitet die Haarstruktur optimal auf die Färbung mit Deiner khadi Pflanzenhaarfarbe vor. Besonders von einer ganz hellen Haarfarbe zu einer dunklen Nuance.
Das khadi Color Prep ist nicht nur eine Farbkraft-Grundierung für Deine Lieblingsfarbe, es wirkt durch das enthaltene Senna/Cassia wie eine Keratinkur auf dein Haar. Es stärkt und umhüllt schützend dein Haar und schließt so aufgeraute Haarstrukturen. Ziziphus schenkt Deinem Haar Feuchtigkeit und regeneriert so auf traditionell ayurvedische Weise Dein Haar für strahlenden Glanz, der von Innen kommt. Dank Henna entsteht das warme Blond oder das intensive Kupfer, das als Basisfarbe die perfekte Haftungsgrundlage für dunkle, aschige Farben bildet. Zusätzlich wirkt es heilend auf die Kopfhaut und stärkt das Haar von der Wurzel bis in die Spitzen.
khadi Color Prep: die optimale Basis für ein sicheres und eindeutiges Farbergebnis
Um von einem sehr hellen auf einen sehr dunklen Ton zu färben, empfehlen wir Dir im ersten Schritt, Dein Haar mit dem khadi Color Prep vorzubereiten: durch das fein gemahlene Farbpulver, in dem nur die potentesten Pflanzenteile enthalten sind, färbt es dein Haar in einem warmen Goldblondton bis hin zu einem intensiven Kupfer. Diese Basisfarbe bereitet Deine Haarstruktur optimal auf die Färbung mit Deiner khadi Pflanzenhaarfarbe vor. Durch diese erste, warme Farbschicht wird der kühlen Nuance, die du färben möchtest, der perfekte Haftungsuntergrund bereitgestellt. Zusätzlich verstärkt die Grundierung des Color Prep die Farbkraft deiner gewünschten Nuance und unterstützt ein besonders intensives Farbergebnis.
Anwendung:
Von sehr hell auf dunkel
khadi Pflanzenhaarfarbe hat eine hervorragende Färbekraft und färbt permanent. Bei sehr hellem Haar unterstützt khadi Color Prep eine intensive Färbung. Es pigmentiert Dein Haar vor und schafft eine sichere Basis für einen Wechsel von sehr hellen zu dunkleren Farbtönen.
Ansatzfärbung / bisher chemische Färbung
Sicher kennst Du den deutlich sichtbaren Ansatz, der entsteht, wenn Dein Haar nach dem Färben mit synthetischer Haarfarbe rauswächst. Das khadi Color Prep verleiht diesen als Basisfarbe ein warmes goldblond bis zu einem intensiven Kupfer, um sie perfekt auf die Färbung mit deiner gewünschten Nuance der khadi Pflanzenhaarfarben vorzubereiten. So erreichst du optimale Grauhaarabdeckung und erzielst fließende Übergänge.
Anwendung
- Wasche Dein Haar mit einem khadi Naturshampoo. TIPP: Wende ggfs. die khadi Deep Charcoal Cleanse Haarmaske an, um Dein Haar von synthetischen Rückständen durch chemische Färbung oder silikonbasierte Produkte zu befreien.
- Mische khadi Color Prep mit 80°C warmem Wasser zu einer Creme.
- Trage es wie Deine khadi Haarfarbe sorgfältig auf.
- Wasche Color Prep nach 60 Min. gründlich nur mit Wasser aus. Färbe mit Deiner khadi Wunschhaarfarbe nach Anleitung.
Sicherheitshinweis: Bitte nur auf intakter Haut auftragen und direkten Augenkontakt vermeiden. Der Pulverstaub ist superfein – bitte nicht einatmen. Lasse das angerührte Pulver vor dem Auftrag bis auf eine für Dich angenehme Temperatur abkühlen.
Siegel: | BDIH, ohne Tierversuche, Vegan |
Geschlecht: | Damen, Herren, Unisex |
Cassia auriculata leaf powder*, Lawsonia inermis leaf powder*, Ziziphus jujuba leaf powder*,... mehr
Cassia auriculata leaf powder*, Lawsonia inermis leaf powder*, Ziziphus jujuba leaf powder*, Ziziphus spina-christi leaf powder*. 100 % organic of total * from organic agriculture
Haarfarbe
Für mein Dunkelbraun von Khadi zum vorbereiten einfach toll
Gute Vorbehandlung
Endlich auch eine Vorbehandlung von Khadi, wurde Zeit. Haben sie sehr gut gemacht!
Khadi Pflanzenhaarfarben - Volumen, Glanz und Pflege aus der Natur
Khadi Pflanzenhaarfarben sind ein natürlicher Weg, Ihrem Haar Farbe, seidigen Glanz und mehr Volumen zu schenken. Khadi Pflanzenhaarfarben enthalten Henna, Amla und Indigo in verschiedenen Mischungen und sind äußerst schonend. Vollkommen ohne chemische Bestandteile. Rein pflanzlich. Ohne synthetische Farb- und Duftstoffe. Ohne Konservierungsmittel, Peroxide und Ammoniak. Die Khadi Henna Produkte und Pflanzenhaarfarben werden regelmäßig durch ein Labor auf Schwermetalle und andere Gifte untersucht. Ein Zertifikat einer Analyse steht auf Anfrage zur Verfügung.
Die 2-Schritt-Färbung bei ergrautem Haar
Khadi Pflanzenhaarfarbe legt sich wie eine Lasur um jedes einzelne Haar. Das bedeutet zum einen, dass das Farbergebnis wesentlich von Ihrer Naturfarbe bestimmt wird und dadurch einzigartige, natürliche Tönungen entstehen. Zum anderen können sich aber auch sehr große Farbunterschiede zwischen bereits ergrautem Haar und Ihrem nicht ergrauten Haar ergeben.
Die Pflanzenhaarfarbe Henna besitzt die Eigenschaft, sehr leicht mit dem einzelnen Haar eine feste Verbindung einzugehen, wogegen der Farbstoff Indigo weniger Haftkraft insbesondere an grauem Haar besitzt. Dies bedeutet, dass sich die Indigoanteile der Pflanzenhaarfarben-Mischungen unter Umständen schneller wieder auswaschen, als die Rotanteile der Mischung. Besonders graue Haare können dann sehr schnell verblassen, während das Umgebungshaar noch dunkler ist und es können unerwünschte Kontraste entstehen.
Um diesen Effekt zu minimieren, empfiehlt es sich daher, in 2 Schritten zu färben, insbesondere, wenn Sie eine sehr dunkle Farbnuance gewählt haben. Dadurch kann sich der Indigoanteil in Ihrer Farbmischung besser mit dem Haar verbinden und Sie erreichen eine bessere Haltbarkeit, auch auf ergrautem Haar.
So färben Sie mit Khadi Haarfarben
Vorfärbung:
Im ersten Schritt färben Sie zunächst Ihre Haare mit den Produkten
Khadi Henna pur oder Khadi Henna/Amla/Jatropha oder Khadi Henna + Amla vor.
Die Einwirkzeit richtet sich auch hier wieder nach Ihrer individuellen Haarstruktur, insbesondere, ob Sie eher feines, oder dickes Haar haben.
Färbung
Nachdem Sie nun Ihre grauen Haare vorgefärbt haben, können Sie nun bedenkenlos Ihr Haar mit den dunkleren Tönen wie beschrieben färben und erreichen dadurch ein gleichmäßiges Ergebnis. Eine Grauabdeckung kann bei manchen Haarstrukturen auch bereits in einem Schritt möglich sein. Dabei kommt es aber wesentlich auf die Struktur Ihrer Haare, aber auch auf die gewählte Farbnuance an. Die Firma Khadi berichtet von Kundinnen, bei welchen mit den Farben Khadi Hellbraun, Khadi Nussbraun und vereinzelt Khadi Dunkelbraun bereits in einem Schritt die grauen Haare perfekt abgedeckt wurden. Durch das Färben einer Probesträhne werden Sie herausfinden, ob Ihre Haare ebenfalls so gut die Farbe annehmen. Ansonsten sollten Sie die beschriebene 2-Schritt- Färbung bevorzugen.
Pflanzenhaarfarbe anmischen
Verrühren Sie die erforderliche Menge Pulver vorsichtig mit warmem Wasser zu einer geschmeidigen Paste (für schulterlanges Haar benötigen Sie etwa 80 – 100 g Pulver). Bitte nicht mit kochend heißen Wasser anrühren.Achten Sie bitte darauf, dass sie keinen Pulverstaub einatmen!
Pflanzenhaarfarbe auftragen
Vergessen Sie bitte nicht, zunächst Ihre Textilien zu schützen - entstandene Flecken lassen sich nur schwer bis gar nicht mehr entfernen. Ebenfalls sollten Sie unbedingt beigelegte Handschuhe tragen, da Färbungen insbesondere an Fingernägeln sehr hartnäckig sind und sich nur langsam auswaschen.Tragen Sie die angerührte Paste möglichst warm Strähne für Strähne, am besten mit einem Färbepinsel auf. Beginnen Sie am Haaransatz und arbeiten Sie sich Strähne für Strähne in die Längen vor. Wenn Sie Ihre Haare vor der Anwendung scheiteln und mit Klammern wegstecken, können Sie sicher jede Strähne einfärben.
Verteilen Sie Reste der Paste auf den Haaren, indem Sie sie mit den Fingern einmassieren. So wird ein gleichmäßiges Ergebnis auf Ihren Haaren gewährleistet.
Nach dem Auftragen der Pflanzenhaarfarbe setzen Sie bitte eine Duschhaube aus Kunststoff auf, damit sich ausreichend Wärme entwickeln kann. Achten Sie auch darauf, dass Schläfenbereiche und Nacken abgedeckt sind. Die Farbe sollte nirgendwo antrocknen.Zur Unterstützung können Sie ein weiteres Handtuch als Turban um den Kopf wickeln (Sie können z.B. auch eine Wollmütze aufsetzen, welche ebenfalls für Wärme sorgt, oder eine elektrische Wärmehaube verwenden). Je wärmer Sie die Paste halten, desto intensiver wird das Ergebnis.







