- Artikel-Nr.: LN0027.1
Living Nature Eyeshadow - Lidschatten
In die leere Schatulle können Sie 1-4 Farben Ihrer Wahl geben. Die Lidschatten halten mittels Magnet in der Schatulle fest und können immer wieder nachgefüllt werden.
Micas - ein schimmernd-glitzerndes Mineral - bildet die Basis für die leuchtenden Farben. Living Nature Lidschatten können Sie trocken und feucht auftragen. Trocken erscheinen die Farben matter, während sie feucht aufgetragen, Ihre Augenpartie mit effektvollem Glanz strahlen lassen.
- Die matten Töne wie "tussock", "pebble" und "glacier" betonen das Auge dezent.
- Die schimmernden Töne wie "greenstone", "blossom", "shell", "mist" und "kauri" bringen viel Effekt
- Nass aufgetragen verstärken sie Farbe und Glanz. Tauchen Sie hierzu einen sehr feinen Pinsel in Wasser, nehmen die Lidschattenfarbe auf und geben diese wie einen Eyeliner über bzw. unter den Wimpernkranz oder mit dem feuchten Applikator über das ganze Lid verteilen. Diese Methode ersetzt auch einen flüssigen Eyeliner und betont den Wimpernkranz.
- Ökologisch, da wiederbefüllbare Lidschattenbox - alle Lidschatten werden einzeln in kleinen Umschlägen geliefert.
Anwendung:
Die Farben können mit dem in der Verpackung mitgelieferten Applikator aufgetragen werden oder mit unserem speziellen Applikatorpinsel.
Um die Lidschatten sicher und gut aufzubewahren und um deren Anwendung zu erleichtern, ist es ratsam, unsere leere Lidschattenschatulle zu kaufen. In diese können Sie 1 bis 4 Farben Ihrer Wahl geben. Die Lidschatten halten mittels Magnet in der Schatulle fest und können immer wieder nachgefüllt werden.
Tipp: Wenn Sie leicht Schwitzen oder beim Sport nicht auf Eyeliner verzichten möchten, ist der Lidschatten besser geeignet als die wachsigen Konturenstifte. Durch die Mineralien haftet der Lidschatten besser.
LIVING NATURE – Traum Kosmetik aus Neuseeland
Eine der natürlichsten Hautpflegeserien der Welt: gehen Sie mit LIVING NATURE auf Entdeckungsreise in die urwüchsige Kraft der neuseeländischen Pflanzenwelt. LIVING NATURE ist Naturkosmetik aus Neuseeland – traumhaft gut!
Edle Rohstoffe und kluge Forschungen vereinen sich zu einer Pflege, die jeder Haut schmeichelt: LIVING NATURE.
Eine Kosmetik, die den Respekt vor der Natur in sich trägt und auf die Heilkraft von ursprünglichen Pflanzen aus den Wäldern, Inseln und Küsten Neuseelands setzt. Seit 1987 erforscht und entwickelt Firmeninhaberin Suzanne Hall, gelernte Chemikerin und Kosmetikerin, immer wieder neue Kombinationen der natürlichen Inhaltsstoffe, mit denen LIVING NATURE jeder Haut, den Haaren und dem ganzen Körper die bestmögliche Reinigung, Pflege und Schutz schenkt.
Besonderes Augenmerk legt die Naturkosmetik aus Neuseeland auf die Probleme von Menschen mit sensibler Haut, problematischer Haut sowie Aknehaut. Ideal sind hier das Sensitive Bits Gel und das Rescue Gel.
Das Wissen der Maori, der Ureinwohner Neuseelands, liegt in LIVING NATURE.
LIVING NATURE – Traum Kosmetik aus Neuseeland
Pflanzen, oft in Europa unbekannt, liefern die edlen Rohstoffe für eine der natürlichsten Hautpflegeserien der Welt.
Harakeke, der Neuseeland-Flax: er produziert ein Gel, das die Haut hervorragend beruhigt und Feuchtigkeit spendet. Neuseelands Antwort auf das Aloe Vera Gel wird auf breiter Basis eingesetzt, vor allem in den LIVING NATURE Feuchtigkeits- und Toning Gel .
Totarol: die Rinde und das Holz des Baumgiganten Neuseelands ist äußerst widerstandsfähig gegen bakterielle Angriffe. Seine antimikrobakterielle und stark antioxidierende Wirkung nutzt LIVING NATURE in den nährenden Tagescreme und Nachtcreme.
Kumerahou: die Blüten und Blätter dieser Pflanze enthalten natürliche Tenside für eine sanft reinigende Wirkung, die LIVING NATURE in jedem Shampoo und allen Reinigungsgelen einschließlich den Duschgelen, und dem Wasch- und Rasiergel einsetzt.
Manuka: diese heilungsfördernde Pflanze ist in fast jeder LIVING NATURE Kosmetik enthalten. Manukaöl hat hervorragende antimikrobakterielle Eigenschaften und bekämpft Mikroorganismen, die Hautirritationen und Hautinfektionen verursachen. Manukahonigreichert die Haut mit Feuchtigkeit an, verjüngt und schützt.
Halloysite Tonerde, Seetang, Calendula und das wertvolle Nachtkerzenöl sind weitere wichtige Rohstoffe für LIVING NATURE.
LIVING NATURE Philosophie:
Nachhaltigkeit, eine ganzheitliche Betrachtung des Lebens und die Unterstützung natürlicher Kreisläufe machen den Kern der LIVING NATURE Philosophie aus.
Alle Produkte sind tierversuchsfrei hergestellt. Die pflanzlichen Rohstoffe stammen aus Wildwuchs oder ökologischer Plantagenhaltung. Viele Pflanzen wachsen auf dem firmeneigenen Grundstück. Sie werden größtenteils von Hand geerntet und nur soweit der Natur entnommen, wie deren Weiterwachsen ohne Schäden gesichert ist. Die Tonerde und der Seetang sind frei von radioaktiver Verstrahlung und Schwermetallen.
Die Naturkosmetik Verpackung wurde in aufwendigen Studien entwickelt. So wird zum Beispiel anstelle von synthetischen Weichmachern Kreide (= Kalziumkarbonat) zugefügt. Die PET Flaschen verwenden wiederverwertete Kunststoffe als Ausgangsmaterial. Sie werden mit geringstem Energieverbrauch hergestellt und sind optimal in den Naturkreislauf rückführbar.
LIVING NATURE ist BDIH zertifizierte Naturkosmetik.
Manchmal macht ein Markenname auf Anhieb deutlich, worauf man sich einstellen sollte bzw. was dem Hersteller wichtig ist. Man nehme nur einmal die Kosmetikmarke Living Nature, deren Titel sich aus dem Englischen mit "Lebende Natur" oder aber im übertragenen Sinne auch mit "im Einklang mit der Natur leben" bzw. "die Natur leben" übersetzen lässt. Dementsprechend widmet sich die Firma Living Nature der hierzulande und international beliebten Naturkosmetik.
Aus Neuseeland rund um den Globus: LIVING NATURE
Nicht nur sind die Kosmetikprodukte und Pflegemittel der Firma laut Herstelleraussagen 100 % natürlich, sondern angeblich auch 100 % neuseeländisch. Gemeint sind damit nicht unbedingt die Zutaten und Wirkstoffe aus der Natur, sondern mehr die Heimatverbundenheit der nachhaltig agierenden Firma Living Nature. Hinter dem Erfolg des Unternehmens steht eine Frau mit einer Liebe zu ihrer Heimat und zur Natur: Suzanne Hall. Sie gründete das Unternehmen 1987 und setzte es sich dabei zum Ziel, die Kultur und das wertvolle Wissen der neuseeländischen Ureinwohner in die Naturkosmetik von Living Nature mit einfließen zu lassen. So verstehen die Maori viel von der Naturheilkunde. Ein Teil ihrer Erkenntnisse hat die Wirkstoffe in der Living Nature Naturkosmetik inspiriert.
Die Firmengründerin Suzanne Hall verließ sich außerdem auf ihr eignes Know-how, da sie zur Chemikerin und zur Kosmetikerin ausgebildet wurde. Kurse in relevanten Fächern wie Botanik, Homöopathie und Philosophie haben ebenfalls ihre Spuren hinterlassen und wirken sich alle auf die Living Nature Kosmetikprodukte aus Neuseeland aus. Zusätzlich arbeitet die Geschäftsführerin mit Botanikern zusammen, um die richtigen Subtanzen für ihre Pflegeprodukte und für Living Nature Make-up zu finden.
Naturkosmetik und Make-up von Living Nature aus Neuseeland
In den 90er-Jahren wurde eine Deutsche beim Urlaub in Neuseeland auf die Marke aufmerksam und war von ihnen so begeistert, dass sie sich kurzerhand dazu entschloss, den Import der Kosmetikprodukte nach Deutschland in den Gang zu setzen. Seitdem ist Living Nature Naturkosmetik und Make-up hierzulande erhältlich, mit Produkten wie Living Nature Concealer, Living Nature Foundation und Living Nature Mascara. Die Schminke gesellt sich zu Pflegeprodukten wie Tagescreme, Nachtgel, Feuchtigkeitsgel und Reinigungsgel. Besonders beliebt ist außerdem der Living Nature Manuka Honey mit speziellem Honig. Ob Lidschatten, Lippenbalsam, Zahncreme oder Anti-Aging-Produkte für die Hautpflege – verschiedene Bereiche werden abgedeckt. Sogar Serum wird inzwischen entwickelt. Wir gehen davon aus, dass in Zukunft noch mehr Innovationen auf Kunden warten, denn seit 2010 gibt es die mit Living Nature assoziierte Firma cobicos skin guardians GmbH mit Sitz in Deutschland, um sich noch mehr den Bedürfnissen der Kundschaft hierzulande zu widmen.

















